Bergjuwel Eisee

Während auf dem Gipfel die ersten Gäste schon sehr früh in den Tag starten, lässt man es einige Höhenmeter tiefer ruhiger angehen. Hereinspaziert in die gute Stube, wo Gastgeber Samuel Bernhard Sie mit seiner weitbekannten Käseschnitte empfängt. Legen Sie eine Pause beim Wandern ein und geniessen Sie einen Kaffee auf der Sonnenterrasse des Berghauses Eisee.

Berghaus Eisee

Ein einfaches Verpflegungs- und Getränkeangebot steht in der heimeligen Hütte zur Auswahl. Übernachtungsgäste erleben eine sternenklare Nacht mitten im Wandergebiet.

Sesselbahn Eisee

Am Ende des Tunnel erwartet Sie nicht nur Licht, sondern auch die Sesselbahn, welche Sie zum Berghaus Eisee schaukelt.

  • 1900 m ü. M.

Wie gelange ich zum Eisee?

  • Von Sörenberg gelangen Sie mit der Luftseilbahn in rund 7 min. auf das Brienzer Rothorn.

  • Anschliessend begeben Sie sich auf einen 4-5 minütigen Spaziergang durch den Verbindungstunnel und gelangen zur Station der Sesselbahn Eisee.

  • Mit der Sesselbahn geht es runter zum Eisee. 

  • Betriebszeiten:
    09.45 – 12.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr
    → jeden Samstag Zusatzfahrt um 8.45 Uhr

Erlebnisse am Eisee

Im Winter und Sommer eine kleine Oase.

Kulinariktour

Auf der Kulinariktour machen Sie in drei Kantonen Halt und geniessen bei den Gastropartnern je einen lokalen Gang.

Wander-Express

Kürzen Sie Ihre Wanderung mit gemütlichen Bahnfahrten ab und gönnen Sie Ihren Füssen eine wohlverdiente Pause.

Steinbock-Trek

Auf der Gratwanderung «Steinbock-Trek» warten fantastische Aussichten und mit etwas Glück tierische Begegnungen auf Sie.

Fototrail Rothorn

Auf dem Rundweg vom Brienzer Rothorn zum Eisee bieten sechs Foto-Posten einzigartige Vorlagen für bewegende Bilder.

Fischen

Der Eisee bietet Anglern eine ruhige Atmosphäre und ein klares Berggewässer. Ideal für entspannte Stunden inmitten der Natur.

Skifahren

Suchen Sie unberührte Pisten und atemberaubende Natur? Das Brienzer Rothorn ist unter den Skifahrern ein Geheimtipp.

Brienzer Rothorn

Erfahren Sie mehr zum “Top of Biosphäre”-Gipfel. Mit seinen 2'350 m ü. M. ist das Brienzer Rothorn der höchste Berg im Kanton Luzern. Geniessen Sie die Aussicht auf 693 Berggipfel.