Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
"Klänge der Nacht" - so lautet das Motto der Schweizer Wandernacht in Escholzmatt. Der Wind weht durch die Äste der Bäume, die Kuhglocken sind aus der Ferne zu hören und der Duft von frisch gemähtem Gras liegt in der Luft. Diese Wanderung bietet viele Erlebnisse für Ihre Sinne. Das Gebiet rund um Escholzmatt und Marbach ist ein Paradies für genussfreudige Wanderer. Gerade eine Wanderung bei Nacht bietet für alle unsere Sinne unzählige Eindrücke, die wir tagsüber nur bedingt wahrnehmen. Diese Sinneswahrnehmung stellen wir bei dieser Wandernacht in den Vordergrund. Sei es die Wärme eines Feuers auf unserer Haut, das Rauschen der Bäume, die sanfte Stimme der Sagenerzählerin unter dem Nachthimmel oder der Klang eines Alphorns in der Ferne und mit etwas Glück sehen Sie ein Reh oder hören einen Waldkauz. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung freuen. Die professionelle Wanderleiterin Barbara Bieri von ‘Bilder die Bleiben’ und Fredy Lötscher von ‘kraftMAGNET’ führen Sie durch duftende Wälder und an saftigen Wiesen entlang und begleiten Sie ruhevoll durch die Nacht. Zum Abschluss der Wanderung geniessen Sie ein reichhaltiges, regionales Frühstück auf dem Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt.
Die Wanderung richtet sich an wetterfeste und naturliebende Personen sowie an wanderfreudige Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Wanderung findet nur bei sicherem Wetter statt. Informationen zur Durchführung erhalten Sie am Donnerstag, 10. Juli 2025, auf der Webseite www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch oder unter der Telefonnummer 034 493 38 04.
22.15 Uhr Besammlung am Bahnhof Escholzmatt
22.30 Uhr offizielle Begrüssung und Start Wanderung
06.15 Uhr Ankunft & Frühstück beim Tannenhof Escholzmatt
Tourismusbüro Marbach
[email protected]
Telefon +41 (0)34 493 38 04
Die Wanderung richtet sich an wetterfeste und naturliebende Personen sowie an wanderfreudige Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Wanderung findet nur bei sicherem Wetter statt. Informationen zur Durchführung erhalten Sie am Donnerstag, 10. Juli 2025, auf der Webseite www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch oder unter der Telefonnummer 034 493 38 04.
22.15 Uhr Besammlung am Bahnhof Escholzmatt
22.30 Uhr offizielle Begrüssung und Start Wanderung
06.15 Uhr Ankunft & Frühstück beim Tannenhof Escholzmatt
Tourismusbüro Marbach
[email protected]
Telefon +41 (0)34 493 38 04
Terminübersicht
Samstag, den 12.07.2025
22:15
Sonntag, den 13.07.2025
22:15
Gut zu wissen
Dokumente
Preisinformationen
CHF 98.00 pro Person
Ansprechpartner:in
Escholzmatt-Marbach Tourismus, Tourismusbüro/Biosphärenshop Escholzmatt
Bahnhofstrasse 16
6182 Escholzmatt
In der Nähe