Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Merken
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Anforderungen:
Freude an Wildkräutern und deren Anwendung in der Küche. Für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.
Ziele/Inhalte:
Kennenlernen und Sammeln sowie Kochen mit verschiedenen Wildkräutern.
Leitung:
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist am 21.03.2025.
www.biosphaere.ch/kurse
Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt am 31.03.2025.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
UNESCO Biosphäre Entlebuch , UNESCO Biosphäre Entlebuch Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim, +41 41 485 42 50, zentrum@biosphaere.ch, http://www.biosphaere.ch
Freude an Wildkräutern und deren Anwendung in der Küche. Für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.
Ziele/Inhalte:
Kennenlernen und Sammeln sowie Kochen mit verschiedenen Wildkräutern.
Leitung:
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist am 21.03.2025.
www.biosphaere.ch/kurse
Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt am 31.03.2025.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
UNESCO Biosphäre Entlebuch , UNESCO Biosphäre Entlebuch Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim, +41 41 485 42 50, zentrum@biosphaere.ch, http://www.biosphaere.ch
Terminübersicht
Gut zu wissen
Dokumente
Preisinformationen
CHF 150.00 inkl. Wildkräuter-Mittagessen
Ansprechpartner:in
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
In der Nähe