Berghaus Eisee

Etwas unterhalb des Brienzer Rothorns liegt das Berghaus Eisee auf 1900 m ü. M. Hereinspaziert in das urchige Berghaus, wo Gastgeber Samuel Bernhard Sie mit seiner weitbekannten Käseschnitte empfängt. Legen Sie eine Wanderpause ein und geniessen Sie einen Kaffee auf der Sonnenterrasse der Berghütte. Wer etwas länger verweilen möchte, kann sich im Mehrbett- oder Doppelzimmer niederlassen. 

♥-lich willkommen
im Berghaus Eisee

Im Berghaus Eisee steht Ihnen ein einfaches Verpflegungs- und Getränkeangebot in Selbstbedienung zur Auswahl.

  • 21. Juni 2025 – 26. Oktober 2025

  • täglich 08.30 - 16.30 Uhr (durchgehend warme Küche)

Berghotel Eisee

Welch herrliches Gefühl, nach einem gemütlichen Frühstück gleich vor der Tür in die Wanderschuhe zu schlüpfen und über die Wiesen und Wanderwege zu streifen. Für Übernachtungsgäste stehen einfache, aber gemütliche Mehrbett- und Doppelzimmer bereit. Buchen Sie Ihr Zimmer bequem über unseren Webshop.

Übernachten im Eisee

Übernachten Sie dort, wo sich Fuchs & Hase gute Nacht wünschen. Das Berghaus Eisee ist gemütlich eingerichtet und verfügt über folgende Zimmer-Kategorien:

  • Steinbock-Zimmer (Doppelzimmer)
  • Familienzimmer für 4 Personen
  • 4-er Schlag
  • 6-er Schlag
  • 8-er Schlag
  • Massenlager

Kontakt

Wie gelange ich zum Eisee?

  • Von Sörenberg gelangen Sie mit der Luftseilbahn in rund 7 min. auf das Brienzer Rothorn.

  • Anschliessend begeben Sie sich auf einen 4-5 minütigen Spaziergang durch den Verbindungstunnel und gelangen zur Station der Sesselbahn Eisee.

  • Mit der Sesselbahn geht es runter zum Eisee. 

  • Betriebszeiten:
    09.45 – 12.30 Uhr
    13.30 – 16.30 Uhr
    → jeden Samstag Zusatzfahrt um 8.45 Uhr

Die Wanderkarte im Überblick

Karte studieren und loswandern.